PV-Wahl 2019: Weiterhin Absolute für "Freie LehrerInnen"

4500 Pflichtschullehrer waren aufgerufen an den Personalvertretungswahlen teilzunehmen. Dabei konnten die „Freien LehrerInnen“, eine politisch gemischte Gruppe von PädagogInnen (FSG - Unabhängige - SLV), die absolute Mehrheit im Zentralausschuss der PflichtschullehrerInnen ausbauen. Die Wahlbeteiligung betrug 59,24 Prozent. Die Liste „Freie Lehrer“ erreichten bei den PflichtschullehrerInnen 69 Prozent der Stimmen. Das ist ein Plus von 3,53 Prozentpunkten gegenüber der letzten Wahl im Jahr 2014. Für die ÖVP-nahe Liste „deinePV“ gab es Stimmenverluste, sie kam auf 31 Prozent. Gerhard Unterkofler, Vorsitzender der Pflichtschullehrergewerkschaft führt den Wahlerfolg auf die erfolgreiche Arbeit der Fraktion Freie Lehrer für die Kolleginnen und Kollegen in den vergangenen fünf Jahren zurück. „Dieses tolle Ergebnis ist ein großer Motivationsschub. Wir haben viele junge Leute, die voller neuer Ideen sind und diese verwirklichen wollen.“ Besonders erfreut ist auch de...